gigantes.jpeg

©

85ae1d3b8c6be571ea230f9ce8965441

Kunst und Kultur:

Laborlehraktivitäten

Bildungsaktivitäten

„Zeitreise“

Treffen mit Archäologen, die auf einfache Weise die lokale Geschichte und archäologische Entdeckungen erzählen.

Zielgruppe : Familien, Erwachsene, Senioren

Ziele : Neugier wecken und einen Moment des gemeinsamen Lernens zwischen Erwachsenen und Kindern ermöglichen

„Verborgene Schätze entdecken“

Führungen durch archäologische Stätten mit klaren Erklärungen und für alle Altersgruppen zugänglich.

Zielgruppe : Schulen, Familien, Kinder

Ziele : Geschichte durch spannende und interaktive Erzählungen lebendig und zugänglich machen.

„Die Chroniken von Buddusò“

Präsenzunterricht mit Archäologen und Forschern, um tiefer in die lokalen Traditionen einzutauchen.

Empfänger : Schulen, Familien

Ziele : Mit einfacher Sprache und praktischen Aktivitäten über die lokale Geschichte aufklären

Lasst uns mit der Geschichte aufräumen“

Tage des Umweltbewusstseins und Reinigung archäologischer Stätten.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen

Ziele : Förderung des Bürgersinns und des Respekts für das Territorium durch Gruppenaktivitäten.

"Ein Spaziergang im Grünen"

Geführte Wanderungen, um die heimische Natur zu entdecken und typische Pflanzen und Tiere zu erkennen.

Zielgruppe : Kinder, Familien, Schulen

Ziele : Schaffen Sie Lernerlebnisse im Freien, die Neugier und Beobachtung anregen

„Geschichten zwischen den Steinen“

Animierte Lesungen lokaler Geschichten und Legenden an archäologischen Stätten mit kostümierten Figuren.

Zielgruppe : Kinder, Familien

Ziele : Die Fantasie anregen und Kindern spielerisch die lokale Geschichte näherbringen.

„Museumsmitarbeiter für einen Tag“

Praktische Erfahrungen in Museen mit Katalogisierungs- und Rezeptionstätigkeiten

Empfänger : Studenten

Ziele : Junge Menschen an kulturelle Berufe heranführen.

Laboraktivitäten

„Schätze unter dem Sand“

Praktische Erfahrung einer simulierten archäologischen Ausgrabung mit echten Werkzeugen und Entdeckung verborgener Funde.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien

Ziele : Schaffen Sie einen Moment der Entdeckung und Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindern.

„Das Brot der alten Länder“

Brotzubereitung nach alten Techniken unter Einbeziehung der Teilnehmer bei der Herstellung und abschließenden Verkostung.

Zielgruppe : Kinder, Familien, Senioren

Ziele : Förderung des Austauschs kulinarischer Traditionen zwischen den Generationen.

"Schmiede des Mythos"

Metallschmelzen wie in der Nuraghenzeit mit praktischer Vorführung und Herstellung kleiner Objekte.

Zielgruppe : Kinder, Erwachsene, Familien

Ziele : Gemeinsam mit alten Handwerkstechniken experimentieren und ein Souvenir mit nach Hause nehmen.

„Hölzerne Hände, Herz der Tradition“

Erstellen von mit traditionellen Motiven verzierten Objekten aus Holz.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Senioren

Ziele : Förderung der Kreativität und Zusammenarbeit in der Familie durch handwerkliche Tätigkeiten.

Das Königreich Cork“

Erstellen von Objekten mit Kork, einem typischen Material der Region.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen

 

Ziele : Förderung nachhaltiger Handwerkskunst und Schaffung von Verbindungen zwischen den Generationen

"Steine und Geheimnisse"

Gravieren alter Symbole in Stein mit traditionellen Werkzeugen.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien

Ziele : Gemeinsam künstlerische Werke schaffen und die lokale Kultur stärken.

"Goldener Honig"

Workshop zur Entdeckung des Honigproduktionsprozesses.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien, ältere Menschen

Ziele : Aufklärung über die biologische Vielfalt und Einbeziehung von Familien in eine interaktive und sanfte Aktivität.

" Molkerei der Traditionen"

Zubereitung traditioneller Käsesorten mit abschließender Verkostung.

Zielgruppe : Kinder, Familien, Senioren

Ziele : Den Familien landwirtschaftliche und pastorale Traditionen näherbringen

„Erzählen wir die Geschichte eines Denkmals“

Die Schüler wählen ein Buddusò-Denkmal aus, entdecken seine Geschichte mit Hilfe von Führern und Archäologen und erstellen eine Präsentation oder eine illustrierte Geschichte.

Zielgruppe : Grund- und weiterführende Schulen, Familien

Ziele : Interesse am lokalen Erbe wecken, Forschungskompetenzen und kreatives Geschichtenerzählen entwickeln

„Balance in der Natur“

Yoga-Sitzungen im Freien mit sensorischen Aktivitäten im Zusammenhang mit Natur und Kulturerbe.

Zielgruppe : Kinder, Familien, Erwachsene, ältere Menschen

Ziele : Förderung des Wohlbefindens und der Entspannung in einem natürlichen und kulturellen Umfeld

„Vom ersten Maiskolben bis zu Ihrem Sandwich: eine lange Reise!“

Workshop zur Geschichte des Weizens: vom Anbau bis zur Brotherstellung.
Mahlen und Brotbacken nach alten Techniken.

Zielgruppe : Kinder, Familien, Schulen

Ziele : Aufklärung über Agrar- und Ernährungstraditionen, Förderung handwerklicher Fähigkeiten und familiärer Zusammenarbeit

„Die Spindel, der Wirtel, der Webstuhl: Am Rande der Zeit“

Traditioneller Webworkshop: Praktische Vorführungen des Spinnens und Webens mit alten Werkzeugen.

Zielgruppe : Kinder, Familien, ältere Menschen

Ziele : Das Interesse an traditionellem Handwerk wieder wecken und handwerkliche und kreative Fähigkeiten fördern.

„Die Geschichte des Schreibens“

Interaktive Reise durch die Geschichte der Schrift: vom Steingravur bis zur digitalen Schrift. Beinhaltet Aktivitäten zur antiken Kalligrafie.

Zielgruppe : Kinder, Jugendliche, Familien

Ziele : Die Entwicklung der Schrift verstehen, Kreativität und Geschichtsbewusstsein anregen.